Manche Websites wachsen wie eine Stadt: Stück für Stück, immer neue Erweiterungen, gute Ideen – aber irgendwann fehlt der Überblick. So war’s auch bei der Berliner Regenwasseragentur (RWA). Nach Jahren des Ergänzens war klar: Es braucht einen Neustart.
Vor über einem Jahr haben wir gemeinsam losgelegt – mit Workshops, viel Fragenstellen und einem genauen Blick auf die alte Seite. Was funktioniert? Was geht unter? Und was braucht es, damit Informationen nicht nur da sind, sondern auch ankommen?
Die Antwort: Eine neue Struktur, verständlich sortiert. Inhalte, die klar aufeinander aufbauen. Und ein Design, das freundlich, zugänglich und alltagstauglich ist – mit lesbarer Typografie, vereinfachten Grafiken und einer Farbwelt, die zum Thema passt, ohne es platt zu illustrieren.
Das Ganze war kein Sprint, sondern ein durchdachter Prozess – von Anfang an gemeinsam gedacht und gestaltet. Das Team der Regenwasseragentur war in jedem Schritt dabei: mit klugen Fragen, strukturiertem Input und einem feinen Gespür für Inhalte. Jetzt ist sie online, die neue Seite: übersichtlich, informativ und bereit für alle, die Regenwasser nicht nur als Wetter sehen, sondern als Ressource.
Hier geht’s zur Website: